Metzgerei Seitz

Wochenendaktion 22.01.-23.01.2016

Gefüllte Blätterteigtaschen Zutaten: Blätterteig, würzige Variante: Champignons, rote Zwiebeln, Kräuter, Nußschinken hessische Variante: Sauerkraut und Kasseler Zubereitung: Bitte nehmen sie den Blätterteig ca. 30min vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank damit der Blätterteig sich bei Raumtemperatur entfalten kann. Heizen Sie den Ofen auf 220° Grad vor. Bestreichen Sie bitte mit einem Backpinsel Ihren Blätterteig mit einem Eigelb und legen Sie ihn dann für 10min in den Ofen.Danach stellen Sie den Ofen aus und lassen den Blätterteig noch 10min darin ruhen. Guten Appetit!!!

Wochenendaktion 22.01.-23.01.2016 Weiterlesen »

Wochenendaktion 15.01.- 16.01.2016

Kebab -Spieße, Zutaten: Schweine- oder Lammfleisch, gelbe und rote Paprika, Zucchini und Cocktailtomaten, gewürzt mit einer Knoblauch- Chili- Zitronen Marinade. Zubereitung: Bitte braten Sie die Spieße in einer Pfanne an bis sie eine schöne Farbe haben. Decken Sie nun die Pfanne mit einem Deckel zu und lassen Sie bitte die Spieße bei geringer Temperatur langsam(10 min) fertig ziehen. Dadurch bekommen Sie einen schmackhaften Sud, den Sie vor dem Servieren über die Spieße geben können. Serviervorschlag: Nehmen Sie die restlichen Paprika und Zucchini und braten Sie diese kurz mit ein paar Zwiebeln an. Geben Sie dann bitte die restlichen Tomaten dazu und schmecken Sie alles mit Pfeffer, Salt und etwas Rosmarin ab. Gerne bieten wir Ihnen auch unser hausgemachtes Tzaziki dazu an. Guten Appetit

Wochenendaktion 15.01.- 16.01.2016 Weiterlesen »

Menüplan (18.01.-22.01.2016)

Montag:Kartoffelsuppe mit Bauernbrot und Würstchen 6,60€ Dienstag:Italienische Schnitzel mit Tomate und Mozzarella überbacken dazu Nudelnan Tomatensoße7,00€ Mittwoch:Putenrouladen mit Zucchini und Parmesan gefüllt dazu Reis und Salat 7,00€ Donnerstag:Lasagne nach Art des Hauses 6,80€ Freitag:Schwaben Pfanne (Schweinesteak in Champignonrahm mit Spätzle) 7,20€

Menüplan (18.01.-22.01.2016) Weiterlesen »

Wochenendaktion 08.01.-09.01.2016

Verschiedene Involtini vom Schweinerücken: 1. Mit Ricotta und Rucola 2. Mit Aubergine, Parmaschinken und getrockneten Tomaten Zubereitung: Braten Sie die Involtini zusammen mit roten Zwiebeln in einer heißen Pfanne an. Löschen Sie diese mit etwas Rotwein ab . Geben Sie dann (je nach Menge) Tomaten, frischen Knoblauch und etwas Rosmarin zu und lassen das Ganze noch etwa 15 min köcheln. So lange brauchen die Nudeln, die ich dazu servieren würde übrigens auch. Nehmen Sie die Involtini aus der Pfanne, zerkleinern Sie die Zutaten in der Pfanne gegebenenfalls mit einem Zauberstab und würzen Sie Ihre Soße mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und etwas Oregano ab. Guten Appetit!!!

Wochenendaktion 08.01.-09.01.2016 Weiterlesen »

Thomas Seitz

Auf Ein Neues!

„Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.“ Joachim Ringelnatz Ich wünsche unseren Kundinnen und Kunden ein schönes neues Jahr, Glück, Gesundheit und Zufriedenheit für 2016! Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, für alle Besuche und netten Gespräche mit Ihnen und freue mich auch im kommenden Jahr wieder auf Sie! Ganz herzlich möchte ich mich auch bei all meinen Kolleginnen und Kollegen bedanken, für Euren tatkräftigen Einsatz zu jederzeit! Herzlichst Thomas Seitz

Auf Ein Neues! Weiterlesen »