Wochenendaktion

Wochendaktion 29.01.-30.01.2015

Schweineschnitzel mit Nüssen und Käse überbacken Zutaten: Schweinefleisch, Nüsse, Käse, EIgelb, Zwiebel, Pfeffer, Salz, Schmand und frische Kräuter. Zubereitung: Ofen auf 240°c vorheizen Schnitzel 8 Minuten in den Ofen geben Ofen ausschalten Schnitzel noch 4 Min. ziehen lassen Wir Empfehlen: Wenn Sie eine Soße haben möchten, braten Sie das Schnitzel in der Pfanne auf der unteren seite an. Geben sie es dann für 8 Min. in den auf 240°c vorgeheizten Ofen. Nach dem Fleisch etwas Zwiebel in die Pfanne geben. Kurz anbraten und mit Brühe ablöschen. Würzen Sie Ihre Soße nach Wunsch, abbinden fertig ist Ihre Soße. Guten Appetit

Wochendaktion 29.01.-30.01.2015 Weiterlesen »

Wochenendaktion 22.01.-23.01.2016

Gefüllte Blätterteigtaschen Zutaten: Blätterteig, würzige Variante: Champignons, rote Zwiebeln, Kräuter, Nußschinken hessische Variante: Sauerkraut und Kasseler Zubereitung: Bitte nehmen sie den Blätterteig ca. 30min vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank damit der Blätterteig sich bei Raumtemperatur entfalten kann. Heizen Sie den Ofen auf 220° Grad vor. Bestreichen Sie bitte mit einem Backpinsel Ihren Blätterteig mit einem Eigelb und legen Sie ihn dann für 10min in den Ofen.Danach stellen Sie den Ofen aus und lassen den Blätterteig noch 10min darin ruhen. Guten Appetit!!!

Wochenendaktion 22.01.-23.01.2016 Weiterlesen »

Wochenendaktion 15.01.- 16.01.2016

Kebab -Spieße, Zutaten: Schweine- oder Lammfleisch, gelbe und rote Paprika, Zucchini und Cocktailtomaten, gewürzt mit einer Knoblauch- Chili- Zitronen Marinade. Zubereitung: Bitte braten Sie die Spieße in einer Pfanne an bis sie eine schöne Farbe haben. Decken Sie nun die Pfanne mit einem Deckel zu und lassen Sie bitte die Spieße bei geringer Temperatur langsam(10 min) fertig ziehen. Dadurch bekommen Sie einen schmackhaften Sud, den Sie vor dem Servieren über die Spieße geben können. Serviervorschlag: Nehmen Sie die restlichen Paprika und Zucchini und braten Sie diese kurz mit ein paar Zwiebeln an. Geben Sie dann bitte die restlichen Tomaten dazu und schmecken Sie alles mit Pfeffer, Salt und etwas Rosmarin ab. Gerne bieten wir Ihnen auch unser hausgemachtes Tzaziki dazu an. Guten Appetit

Wochenendaktion 15.01.- 16.01.2016 Weiterlesen »

Wochenendaktion 08.01.-09.01.2016

Verschiedene Involtini vom Schweinerücken: 1. Mit Ricotta und Rucola 2. Mit Aubergine, Parmaschinken und getrockneten Tomaten Zubereitung: Braten Sie die Involtini zusammen mit roten Zwiebeln in einer heißen Pfanne an. Löschen Sie diese mit etwas Rotwein ab . Geben Sie dann (je nach Menge) Tomaten, frischen Knoblauch und etwas Rosmarin zu und lassen das Ganze noch etwa 15 min köcheln. So lange brauchen die Nudeln, die ich dazu servieren würde übrigens auch. Nehmen Sie die Involtini aus der Pfanne, zerkleinern Sie die Zutaten in der Pfanne gegebenenfalls mit einem Zauberstab und würzen Sie Ihre Soße mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und etwas Oregano ab. Guten Appetit!!!

Wochenendaktion 08.01.-09.01.2016 Weiterlesen »

Wochenendaktion 27.11.-28.11.2015

Hackbraten mit oder ohne Ei. Zutaten: Gemischtes Hackfleisch, Zwiebeln, Kräuter, Salz, Pfeffer und Gewürze. Zubereitung: (Hackbraten Bild ca.1 kg) Bratzeit: 1 Stunde bei 140°C Die Bratzeit weicht je nach Größe ab. Sie werden natürlich über zeitliche Abweichungen je nach Größe aufgeklärt. Tipp: Bestreichen Sie den Braten mit etwas Öl und Sie bekommen eine schöne dunkle Kruste. Gerne können Sie Ihren Hackbraten mit etwas Dörrfleisch aufpeppen.

Wochenendaktion 27.11.-28.11.2015 Weiterlesen »

Wochenendaktion 20.11.- 21.11.2015

Cordon bleu Woche, zwei verschiedene Cordon bleu 1. Italienische Cordon bleu mit original italienischer Salami und Parmesan 2. Normale Cordon bleu mit Kochschinken und Gouda Zubereitung: die Pfanne mit relativ viel Fett füllen und das Fett sehr heiß werden lassen. Das Cordon bleu in das heiße Fett legen und erst wenden, wenn es eine schöne Farbe hat. Das gleiche von der anderen Seite noch einmal. Wenn es auf beiden Seiten goldbraun ist, auf ein Küchenpapier legen, mit einem Deckel bedecken und noch 1 bis 2 Minuten ziehen lassen. Fertig. Wir empfehlen: Bratkartoffeln mit Krautsalat.

Wochenendaktion 20.11.- 21.11.2015 Weiterlesen »

Wochenendaktion 14.11.- 15.11.2015

  Gefüllte Blätterteigtaschen Zutaten: Blätterteig, würzige Variante: Champignons, rote Zwiebeln, Kräuter, Nußschinken hessische Variante: Sauerkraut und Kasseler Zubereitung: Bitte nehmen sie den Blätterteig ca. 30min vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank damit der Blätterteig sich bei Raumtemperatur entfalten kann. Heizen Sie den Ofen auf 220° Grad vor. Bestreichen Sie bitte mit einem Backpinsel Ihren Blätterteig mit einem Eigelb und legen Sie ihn dann für 10min in den Ofen.Danach stellen Sie den Ofen aus und lassen den Blätterteig noch 10min darin ruhen. Guten Appetit!!!

Wochenendaktion 14.11.- 15.11.2015 Weiterlesen »

Wochenendaktion 06.11.-07.11.2015

Schweinelende im Speckmantel Zutaten: Schweinelende, Speck, Frischkäse, Basilikum, Gewürze und Salz Zubereitung: Braten Sie die Schweinesteaks auf beiden Seite solange an, bis sie eine schöne Farbe haben. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor, und geben Sie die Schweinelenden nach dem Anbraten für 8 min. in den Ofen. Stellen Sie den Ofen aus und lassen Sie die Steaks noch einmal für ca. 8 min im Ofen ziehen. Serviervorschlag: Servieren Sie zu dem Schweinelendchen ein Kartoffelgratin und ein herzaftes Gemüse. Zum Beispiel Bohnen mit Speck oder Broccoli, gerne auch mit Speck.

Wochenendaktion 06.11.-07.11.2015 Weiterlesen »