Metzgerei Seitz

Wochenendaktion 04.08.-05.08.2017 Hähnchenbrust Italia

Hähnchenbrust Italia Zutaten:Hähnchenbrust, getrocknete Tomaten, Basilikum, würziger Südtiroler Bauernspeck, abgerundet mit mediterranen Gewürzen. Zubereitung: Braten Sie die Hähnchenbrust in einer heißen Pfanne solange an, bis der Südtiroler Bauerspeck knusprig ist. Stellen Sie die Pfanne mit der Hähnchenbrust in den auf 140°C vorgeheizten Ofen. Bitte legen Sie dann die Hähnchenbrust nach 15 Minuten auf den Rost und schalten die Temperatur auf 80°Grad runter . Die Pfanne mit den Brataromen und dem Fleischsaft stellen Sie bitte auf den Herd . Geben Sie 200 ml Portwein und 100ml Balsamico Essig in die Pfanne. Lassen Sie dies mit etwas Rosmarin, Salz, Pfeffer und einem guten Teelöffel Honig 30 Minuten köcheln. Zuletzt geben Sie die einreduzierte Soße durch ein Sieb in einen Meßbecher hinein und schlagen diese nochmal- nach Belieben- mit einem Zauberstab auf! Serviervorschlag: Braten Sie etwas mediterranes Gemüse an und servieren Sie es mit Salzkartoffeln. Schneiden Sie die Hähnchenbrust in etwa 0,5 cm dicke Scheiben und legen Sie die Scheiben gefächert auf den Teller. Zum Schluss geben Sie die schaumige Soße über die Hähnchenbrust. Guten Appetit !!!

Wochenendaktion 04.08.-05.08.2017 Hähnchenbrust Italia Weiterlesen »

Köchin/Koch oder Küchenhilfe gesucht

Köchin/Koch oder Küchenhilfe gesucht. Wir suchen zum raschestmöglichen Zeitpunkt einen Koch/ Küchenhilfe in Vollzeit Das erwartet Sie: Zubereitung von Speisen und Gerichten Planung und Organisation Geregelte Arbeitszeit Zuverlässigkeit Kollegium mit Teamgeist Das erwarten wir: Kreativität und eigenständiges Arbeiten Leistungsgerechte Vergütung Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Kreativität Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie unseren Anforderungen entsprechen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Thomas Seitz

Köchin/Koch oder Küchenhilfe gesucht Weiterlesen »

Wochenendaktion 28.07.-29.07.2017 Wildschweinbratwurst

Wildschweinbratwurst Zutaten: Wildschweinfleisch, Schweinefett, Thymian, Wacholder, Nelken, Rosmarin und klassischen Gewürzen. Wir empfehlen: Löschen Sie den Inhalt der Pfanne nach dem braten mit ein wenig Brühe ab. Lassen Sie die Brühe kurz einreduzieren und schmecken Sie diese mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie dazu einen deftigen Kartoffelstampf und Wintergemüse, z.B. Rosenkoh, Ihrer Wahl. Guten Appetit!

Wochenendaktion 28.07.-29.07.2017 Wildschweinbratwurst Weiterlesen »