Wochensalat 14.08.-18.08.2017 Gnocchisalat
Gnocchisalat Zutaten:Gnocchi, Paprika, Rucola, getrocknete Tomaten, Pinienkerne, Balsamico Dressing.
Wochensalat 14.08.-18.08.2017 Gnocchisalat Weiterlesen »
Gnocchisalat Zutaten:Gnocchi, Paprika, Rucola, getrocknete Tomaten, Pinienkerne, Balsamico Dressing.
Wochensalat 14.08.-18.08.2017 Gnocchisalat Weiterlesen »
Montag:Kalbsgeschnetzeltes mit Nudeln und Salat 7,50€ Dienstag:Friedrichsdorfer Bratwurst mit Sauerkraut und Bratkartoffeln 6,90€ Mittwoch:Marktsalat mit Gyros-Spieß 7,00€ Donnerstag:Lasagne „nach Art des Hauses“ oder Vegetarisch mit Salat 6,90€ Freitag:Lachssteak in Senf-Kräuter- Soße mitSalzkartoffeln dazu Karotten 8,00€
Menüplan 14.08.- 18.08.2017 Weiterlesen »
Hessische Bratwurst Äbbelwoi (Apfelwein) Bratwoscht (Bratwurst) Handkäs (Handkäse) Bratwoscht (Bratwurst) Zutaten: Schweinfleisch, Apfelwein/ Handkäse, Gewürze, Salz. Wir empfehlen: Grillen Sie die Bratwurst, dann kommt der Geschmack noch besser zur Geltung.
Wochenendaktion 11.08.-12.08.2017 Hessische Bratwurst Weiterlesen »
Rote Linsen Salat, Zutaten: Rote Linsen, Lauch, Ruccola, Kräuter, Paprika in einem wunderbarem Balsamico- Olivenöl Dressing. Guten Appetit
Wochensalat 07.08.-12.08.2017 Rote Linsen Salat Weiterlesen »
Montag:Zucchinischiffchen mit Gemüsereis 6,90€ Dienstag:Puten Cordon Bleu mit Erbsen- Möhrengemüse und Bratkartoffeln 7,00€ Mittwoch:Marktsalat mit Schweinefleischstreifen oder gebackenem Camembert 7,00€ Donnerstag:Winzerbraten mit Spätzle und Kohlrabigemüse 7,20€ Freitag:Schnitzel „Wiener Art“ mit Kartoffelgratin 7,00€
Menüplan 07.08.- 11.08.2017 Weiterlesen »
Spaghettisalat, mit getrockneten Tomaten, Oliven, Paprika, Rucola in einem feinen Tomaten- Balsamico- Dressing
Wochensalat 31.07.-05.08.2017 Spaghettisalat Weiterlesen »
Hähnchenbrust Italia Zutaten:Hähnchenbrust, getrocknete Tomaten, Basilikum, würziger Südtiroler Bauernspeck, abgerundet mit mediterranen Gewürzen. Zubereitung: Braten Sie die Hähnchenbrust in einer heißen Pfanne solange an, bis der Südtiroler Bauerspeck knusprig ist. Stellen Sie die Pfanne mit der Hähnchenbrust in den auf 140°C vorgeheizten Ofen. Bitte legen Sie dann die Hähnchenbrust nach 15 Minuten auf den Rost und schalten die Temperatur auf 80°Grad runter . Die Pfanne mit den Brataromen und dem Fleischsaft stellen Sie bitte auf den Herd . Geben Sie 200 ml Portwein und 100ml Balsamico Essig in die Pfanne. Lassen Sie dies mit etwas Rosmarin, Salz, Pfeffer und einem guten Teelöffel Honig 30 Minuten köcheln. Zuletzt geben Sie die einreduzierte Soße durch ein Sieb in einen Meßbecher hinein und schlagen diese nochmal- nach Belieben- mit einem Zauberstab auf! Serviervorschlag: Braten Sie etwas mediterranes Gemüse an und servieren Sie es mit Salzkartoffeln. Schneiden Sie die Hähnchenbrust in etwa 0,5 cm dicke Scheiben und legen Sie die Scheiben gefächert auf den Teller. Zum Schluss geben Sie die schaumige Soße über die Hähnchenbrust. Guten Appetit !!!
Wochenendaktion 04.08.-05.08.2017 Hähnchenbrust Italia Weiterlesen »
Montag:Hähnchenzucchini Spieß mit Gemüse-Reis 6,90€ Dienstag:Hacksteak mit Zwiebelsoße, Blumenkohl dazu Salzkartoffeln 6,90€ Mittwoch:Marktsalat mit Hähnchen- Nuggets 7,00€ Donnerstag:Schweinesteak- Champignon- Pfanne dazu Bandnudeln 6,90€ Freitag:Schnitzel in Rahmsoße mit Brokkoli-Gratin und Spätzle 7,00€
Menüplan 31.07.- 04.08.2017 Weiterlesen »
Köchin/Koch oder Küchenhilfe gesucht. Wir suchen zum raschestmöglichen Zeitpunkt einen Koch/ Küchenhilfe in Vollzeit Das erwartet Sie: Zubereitung von Speisen und Gerichten Planung und Organisation Geregelte Arbeitszeit Zuverlässigkeit Kollegium mit Teamgeist Das erwarten wir: Kreativität und eigenständiges Arbeiten Leistungsgerechte Vergütung Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Kreativität Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie unseren Anforderungen entsprechen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Thomas Seitz
Köchin/Koch oder Küchenhilfe gesucht Weiterlesen »
Wildschweinbratwurst Zutaten: Wildschweinfleisch, Schweinefett, Thymian, Wacholder, Nelken, Rosmarin und klassischen Gewürzen. Wir empfehlen: Löschen Sie den Inhalt der Pfanne nach dem braten mit ein wenig Brühe ab. Lassen Sie die Brühe kurz einreduzieren und schmecken Sie diese mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie dazu einen deftigen Kartoffelstampf und Wintergemüse, z.B. Rosenkoh, Ihrer Wahl. Guten Appetit!
Wochenendaktion 28.07.-29.07.2017 Wildschweinbratwurst Weiterlesen »