Wochensalat 23.11.-28.11.2015
GRAUPENSALAT Zutaten: Graupen, Paprika, Mais, Tomaten, Rucola und Zwiebeln angemacht mit einem Balsamico-Senf Dressing!
Wochensalat 23.11.-28.11.2015 Weiterlesen »
GRAUPENSALAT Zutaten: Graupen, Paprika, Mais, Tomaten, Rucola und Zwiebeln angemacht mit einem Balsamico-Senf Dressing!
Wochensalat 23.11.-28.11.2015 Weiterlesen »
Montag:Schweinegeschnetzeltes mit Bandnudeln und Salat 6,60€ Dienstag:Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln und Salat 6,80 € Mittwoch:Zwiebelhackbraten mit Blumenkohl und Reis 6,80€ Donnerstag:Omas Kartoffelsuppe mit Bauernbrot vom Bäcker Hembd 6,40 € Freitag: Piccata Milanaese 7,00 €
Menüplan 23.11.-27.11.2015 Weiterlesen »
Linsensalat Zutaten:Linsen, Lauch, Paprika, Karotten, Speck und Schnittlauch, abgeschmeckt mit einem feinen Essig-Öl-Dressing
Wochensalat 16.11.-21.11.2015 Weiterlesen »
Cordon bleu Woche, zwei verschiedene Cordon bleu 1. Italienische Cordon bleu mit original italienischer Salami und Parmesan 2. Normale Cordon bleu mit Kochschinken und Gouda Zubereitung: die Pfanne mit relativ viel Fett füllen und das Fett sehr heiß werden lassen. Das Cordon bleu in das heiße Fett legen und erst wenden, wenn es eine schöne Farbe hat. Das gleiche von der anderen Seite noch einmal. Wenn es auf beiden Seiten goldbraun ist, auf ein Küchenpapier legen, mit einem Deckel bedecken und noch 1 bis 2 Minuten ziehen lassen. Fertig. Wir empfehlen: Bratkartoffeln mit Krautsalat.
Wochenendaktion 20.11.- 21.11.2015 Weiterlesen »
Montag:Schweinebraten mit Gemüse und Bandnudeln 7,20 € Dienstag:Hähnchensteak auf Bandnudeln mit Tomaten- Paprkasoße 7,00 € Mittwoch:Rippchen mit Sauerkraut und Bratkartoffeln 6,60€ Donnerstag:Lasagne „Art des Hauses“ mit Salat 6,60 € Freitag:Schweineschnitzel mit Kartoffelecken und hausgemachtem Kräuterquark 7,00 €
Menüplan 16.11.- 20.11.2015 Weiterlesen »
Gefüllte Blätterteigtaschen Zutaten: Blätterteig, würzige Variante: Champignons, rote Zwiebeln, Kräuter, Nußschinken hessische Variante: Sauerkraut und Kasseler Zubereitung: Bitte nehmen sie den Blätterteig ca. 30min vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank damit der Blätterteig sich bei Raumtemperatur entfalten kann. Heizen Sie den Ofen auf 220° Grad vor. Bestreichen Sie bitte mit einem Backpinsel Ihren Blätterteig mit einem Eigelb und legen Sie ihn dann für 10min in den Ofen.Danach stellen Sie den Ofen aus und lassen den Blätterteig noch 10min darin ruhen. Guten Appetit!!!
Wochenendaktion 14.11.- 15.11.2015 Weiterlesen »
Broccoli Salat Zutaten: Broccoli, Speck, Zwiebel, getrocknete Tomaten, Essig, Öl und Gewürze. Wir empfehlen: Lassen Sie sich etwas mehr von dem Dressing geben. Kaufen Sie pro Person einen Semmelknödel, schneiden Sie diesen in Würfel, braten Sie die Würfel kurz in der Pfanne an und geben Sie dann den Salat über die gebackenen Würfel. Lecker.
Wochensalat 09.11.-14.11.2015 Weiterlesen »
Montag: Linsensuppe mit frischem Bauernbrot vom Bäcker Hembd 6,40€ Dienstag: Putenschnitzel „Hawaii“, überbacken mit Schinken und Käse, dazu Nudeln 7,00€ Mittwoch: Italienische Hackbällchen inTomatensoße, dazu Grillgemüse 6,70€ Donnerstag :Moussaka mit Salat 6,60 € Freitag: Burgenländisches Bauernschnitzel, dazu Bratkartoffeln mit Salat 7,00 €
Menüplan (09.11.-13.11.2015) Weiterlesen »
Schweinelende im Speckmantel Zutaten: Schweinelende, Speck, Frischkäse, Basilikum, Gewürze und Salz Zubereitung: Braten Sie die Schweinesteaks auf beiden Seite solange an, bis sie eine schöne Farbe haben. Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor, und geben Sie die Schweinelenden nach dem Anbraten für 8 min. in den Ofen. Stellen Sie den Ofen aus und lassen Sie die Steaks noch einmal für ca. 8 min im Ofen ziehen. Serviervorschlag: Servieren Sie zu dem Schweinelendchen ein Kartoffelgratin und ein herzaftes Gemüse. Zum Beispiel Bohnen mit Speck oder Broccoli, gerne auch mit Speck.
Wochenendaktion 06.11.-07.11.2015 Weiterlesen »
Kichererbsensalat, mit frischen Tomaten, getroknete Kräuter Tomaten, Paprika, Lauchzwiebel und mit Koriander in einem schmackhaften Balsamicodressing
Wochensalat 02.- 07.11.2015 Weiterlesen »